^Nach oben
  • 1 Herzlich willkommen
    auf der Homepage der Rheinauschule!
  • 2 Schule und Bewegung:
    Die vom Förderverein errichtete Kletterlandschaft der Rheinauschule!
  • 3 Schule und Bewegung:
    Unsere Tischtennisplatten!
  • 4 Leseförderung:
    In der Schulbibliothek findet man Ruhe zum Lesen!
  • 5 Wohlfühlen:
    Die Aula lädt zum Verweilen ein!
baner
Weihnachtsmusical des Chors und des Orchesters
Musical 2014 1

Was wäre Weihnachten ohne Musik? Entsprechend ist es an der Rheinauschule zur Tradition geworden, dass der Schulchor zur Weihnachtszeit ein passendes Musical aufführt. Unter der Leitung des Chors von Sandra Litschauer wurde zu Weihnachten 2014 das Singspiel „Die Geschichte von den vier Kerzen“ als Koproduktion mit dem Orchester unter der Leitung von Tim Jonatzke einstudiert.

Weiterlesen: 2014 Weihnachtsmusical

Vorweihnachtliches Backvergnügen der Klasse 1b

Backen 4

Am letzten Donnerstag duftete es nach frischem Backwerk im Schulhaus. Die Kinder der 1b bereiteten mit tatkräftiger Unterstützung von drei Müttern und einem Vater in der Schulküche aus Hefeteig Dambedeis zu. Mit Freude und Eifer entstanden daneben noch verschiedene kleine Tiere wie Igel, Mäuschen und Fische.

Weiterlesen: 2014 Weihnachtsbacken Klasse 1b

Besuch der Realschule Durmersheim

HP3

Am 20.11.14 folgten wir, die Klassen 4a und 4b, einer Einladung der Realschule Durmersheim. Die Klasse 7 wollte unseren Schülerinnen und Schülern ihre Schule vorstellen.

Weiterlesen: 2014 Besuch der Realschule

Weihnachtstheater in Baden-Baden

Pterchens Mondfahrt HP

Es weihnachtet an der Rheinauschule! Neben den vielen klasseninternen Weihnachtsfeiern, die derzeit an der Rheinauschule gefeiert werden, dem wöchentlichen Adventssingen in der Aula sowie den Auftritten des Chors und des Orchesters beim Weihnachtsmarkt sowie beim Seniorennachmittag durfte auch eine weitere adventliche Tradition nicht fehlen: der Besuch des Theaters in Baden-Baden.

Weiterlesen: Weihnachtstheater in Baden-Baden

Brot backen im Riedmuseum

Brot 6

Am 11. und 13. November unternahmen die Klassen 3a bzw. 3b einen Lerngang nach Ottersdorf.

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „gesunde Ernährung“ im Fach HuS nahmen die Kinder am museumspädagogischen Begleitprogramm des Riesmuseums teil und backten nach traditioneller Weise Brot.

Weiterlesen: 2014 Riedmuseum

Weihnachtsfeier 2014 bei den Zweitklässlern

weihnachten 2014 klasse 2 1

Am Ende der zweiten Adventswoche durften sich die Auer Zweitklässler bereits zum zweiten Mal in ihrer Grundschulzeit auf und bei ihrer Weihnachtsfeier mit ihren Eltern, Geschwistern und ihrer Lehrerin freuen. Die Kinder hatten dafür im Unterricht vielfältige Gedichte, Lieder und Vorlesestücke einstudiert und haben diese im Rahmen des weihnachtlichen Programms vorgetragen.

Weiterlesen: 2014 Weihnachtsfeier Klasse 2