
Informationstechnische Grundlagen- Kompetenzen 1/2
| Ich kann einige Programme starten und mit ihnen arbeiten. Dabei halte ich mich an die Regeln im Umgang mit den Geräten | 
| Lernschrtitt 1a  Ich kann... unsere Regeln für Computer oder Tablets einhalten. | Lernschritt 1b  Ich kann...   
 | Lernschritt 1c  Ich kann... verschiedene digitale Geräte unterscheiden und sagen, wofür man sie am besten einsetzt. | Lernschritt 1d  Ich kann... meine erstellten Ergebnisse speichern. | 
|      Praktische Umsetzungsbeispiele im Unterricht | 
|  iPad-Regeln   | Mediendienste: - iPad-Dienst- Beamerdienst: (Geräte aus?)
 | iPad: Der Umgang mit dem iPad ist den Kindern durch umfangreichen Einsatz im Unterricht geläufig.  | Airdrop: - auf Lehrerrechner speichern- auf Server speichern
 | 
|  | Aufbewahrung: - Aus der Ladestation holen- Verräumen
 - Anschluss an Ladekabel
 | Beamer: Der Beamer wird im Schulalltag als visualisierendes Medium benutzt.  |  | 
|  | Bedienung: - Anmelden- Abmelden
 - Airdrop: Verbinden mit Beamer
 - Apps starten
 | Visualizer:  Präsentieren von Bildern, Büchern, Hausaufgaben... |  | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
|  |  |  |  |